ja_mageia

Infos und Netzwerk

Um möglichst nahe bei Ihnen sein zu können haben wir einiges zu bieten. So finden Anbieter bei uns unter anderem Angebote, Leistungen, Preise und Nutzen. Und in unserem Netzwerk haben Sie die Möglichkeit, Anzeigen zu schalten und zu finden.

Sie sind hier: Home Parkett 1x1 Parkettarten Stabparkett
Stabparkett

Klassisch ist das Stabparkett unter den industriell gefertigten in jedem Fall. Hierbei ist zu unterscheiden zwischen ringsum genutete Parketthölzern und Parkettriemen mit Nut und Feder. Parketthölzer werden durch Querholzfedern verbunden. Stabparkett und Parkettriemen bestehen aus Vollholz. Diese sind 22 mm dick und haben eine Oberwangendicke von 10 mm. Lieferbar sind diese in Längen zwischen 250 und 1000mm, sowie den Breiten zwischen 45 und 88 mm.

Das Stabparkett sowie die Parkettriemen sind bei der Eiche in drei Sortierungen eingeteilt.

  • Natur/N
  • Gestreift/G
  • Rustikal/R

Ansonsten sind sie, bei den übrigen Holzarten, in zwei Sortierungen lieferbar:

  • Natur/N
  • Rustikal/R

Die Oberfläche wird in der Regel erst nach dem Verlegen behandelt. Die Stäbe sind roh. Ein Vorteil hierbei ist das es ohne Einschränkungen repariert und renoviert werden kann.

Klassische Verlegemuster sind hierbei die Fischgräten, das Würfel- und Schiffsbodenmuster.

 

Schon gesehen?

Verzeichnis
Sample image Finden Sie Handwerker, Händler für Ihr Anliegen in unserem Verzeichnis.

Das große Parkett 1x1
Sample image Mehr Informationen zu Holzarten, Parkettarten, Pflege, Renovierung und Verlegung.

Webtipps
Sample image Nützliche Seiten zu passenden Themen.