Versiegeln, Lackauftrag |
Im Normalfall besteht die Versiegelung aus einer Grundierung und zwei Aufträgen Lack. Die Grundierung alleine ist bei Parkett schon sehr wichtig, da die Seitenverleimung der einzelnen Parkettstäbe verhindert werden.
Nachdem der Boden seinen letzten Schleifgang erhalten hat wird der Boden abgesaugt. Die Grundierung des Boden erfolgt mit einer kurz floorigen Walze. Hierbei sollte immer von der Seite des Lichteinfalls begonnen werden. Die Grundierung sollte zuerst quer zum Lichteinfall aufgetragen werden und dann mit dem Lichteinfall ausgerollt werden. Je nach Hersteller kann nach ca. 4-5 Stunden der erste Lackauftrag erfolgen. Hierbei ist zu beachten, dass die Grundierung nicht über Nacht trocknen sollte. Der zweite Lackauftrag erfolgt von der Seite des Hauptlichteinfalls in kreuzweisem auftragen. Hierbei ist zu beachten das sich beim Grundieren und erstem Lackauftrag die Fasern des Holzes sich aufstellen. Dadurch ist ein weiterer Zwischenschliff nötig. Dies sollte mit einer Körnung von 120 erfolgen. Bei dem Zwischenschliff wird mit einer Tellerschleifmaschine in gleichmäßigen kreisenden Bewegungen der Boden abgeschliffen. Die Ecken und Ränder werden von Hand geschliffen. Zu beachten ist hierbei das der Boden nicht wund geschliffen werden darf. Sobald der Zwischenschliff vollendet worden ist, erfolgt der zweite Lackauftrag. Dieser zweite Lackauftrag erfolgt wie beim Grundieren beschrieben. Begehbar ist die Oberfläche nach ca. 12 Stunden. Ausgehärtet ist der Lack nach ca. 7 bis 10 Tagen.
|
Aktuell |
Parkett 1x1 |
Infos für Anbieter |
Webtipss |
Über Parkett.in |
Parkett Infothek |
Oberflächenbehandlung |
Drucksachen |
Verzeichnis
Finden Sie Handwerker, Händler für Ihr Anliegen in unserem Verzeichnis.
Das große Parkett 1x1
Mehr Informationen zu Holzarten, Parkettarten, Pflege, Renovierung und Verlegung.
Webtipps
Nützliche Seiten zu passenden Themen.